Wir sind Ihre Heilpraktikerinnen in der Gemeinde Hofbieber im Landkreis Fulda
Willkommen in unserer Praxisgemeinschaft
In unserer Naturheilpraxis bieten wir verschiedene Behandlungs- und Therapieverfahren an, wie die Augen- bzw. Irisdiagnose, Infusions- und Ausleitungskonzepte, Fußreflexzonenbehandlung, Hypnose, sowie umfangreiche und aussagekräftige Blutuntersuchungen sowie Körper- und lösungsorientierte Psychotherapie.
Großen Wert legen wir auf eine individuelle und patientenorientierte Behandlung, bei der die Zuwendung zum Patienten im Vordergrund steht.
Wir arbeiten mit wenig Geräteaufwand. Mit viel Zeit, Geduld und Verständnis und einem großen Erfahrungsschatz werden Sie von uns betreut.
Unsere Praxis ist eine Terminpraxis.
Rufen Sie uns an unter 06657/1421 und vereinbaren einen Behandlungstermin.
Termine Fastenwandern
Fastenwoche Hessisches Kegelspiel – Unterbringung im St. Bonifatiuskloster Hünfeld
26. – 31. Oktober 2025 Fasten nach Hildegard von Bingen
Behandlungsschwerpunkte
Ausleitungsverfahren
Die verschiedenen Ausleitungsverfahren, hier die elektrolytische Iontophorese als Fußbad, sorgt für die Eliminierung von Schadstoffen aus Ihrem Körper.
Lösungsorientierte Hypnotherapie
Während einer Hypnose werden dem Unterbewusstsein neue Impulse gesetzt, um Verhaltensänderungen (beispielsweise Ängsten, Verhaltensstörungen usw.) zu erzielen!
Lösungsorientierte Hypnotherapie
Die Zeichen der Iris als Hinweisdiagnostik helfen festzustellen, welches Organ in Funktion oder Ausscheidung geschwächt
ist oder eingeschränkt arbeitet.
Heilpraktiker – warum sie für unsere Gesellschaft wichtig sind!
Wir sind das Bindeglied im Gesundheitssystem
Heilpraktiker bringen medizinisches Wissen mit, das weit über reine Naturheilkunde hinausgeht. Bevor man eine Praxis eröffnen kann, legt man eine gesetzliche amtsärztliche Überprüfung ab, um praktizieren zu können. Wir verstehen uns nicht als Ersatz für die ärztliche Versorgung – die unentbehrlich ist, sondern als Ergänzung und Bindeglied zwischen Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Gesundheitsberufen.
Während Ärzte Diagnosen stellen und Therapien einleiten, können Heilpraktiker durch Zeit, ausführliche Anamnese und ganzheitliche Sichtweisen helfen, Zusammenhänge zu erkennen, die sonst leicht übersehen werden.
In einer Zeit, in der Arztpraxen überfüllt sind und Gespräche zwischen Patient und Mediziner oft nur wenige Minuten dauern, sehnen sich viele Menschen nach etwas, das im modernen Gesundheitssystem immer knapper wird: Zeit, echtes Zuhören und die Betrachtung des ganzen Menschen. Genau hier setzt die Arbeit von Heilpraktikern an.
Was Patientinnen und Patienten an Heilpraktiker-Praxen besonders schätzen, ist die Zeit. Eine ausführliche Anamnese kann leicht eine Stunde dauern – Raum, um die eigene Geschichte zu erzählen, Sorgen auszusprechen und das Gefühl zu haben: „Ich werde gesehen.“
Oft sind es genau diese Momente, in denen Patientinnen und Patienten beginnen, Verantwortung für ihre Gesundheit zurückzugewinnen und sich auf einen neuen Weg zu machen.
Die hohe Nachfrage spricht für sich: immer mehr Patientinnen und Patienten suchen Heilpraktiker auf, weil sie eine individuelle und ganzheitliche Betreuung erleben.
Wir wissen um die Verantwortung und begleiten unsere Patienten! Als gesellschaftlicher Wert, gerade in einer alternden Bevölkerung, in der chronische Erkrankungen zunehmen, sind Heilpraktiker ein wichtiger Faktor: Wir entlasten somit Arztpraxen!
Ganz wichtig ist es in unserer Praxis, die Eigenverantwortung der Patientinnen und Patienten zu wecken und so das Gesundheitswesen zu unterstützen.
Das Wissen um die Funktionalität unseres Körpers, Ernährung, Verhaltensweisen, Entspannung und den Umgang mit sich selbst zu vermitteln, sehen wir als unsere Aufgabe.
Das besondere Gut unseres Körpers ist seine Selbstheilungsfähigkeit.
So schaffen wir durch unser breites Wissen Verbindungen zwischen schulmedizinischer Versorgung und alternativen Heilmethoden.
Die Arbeit von Heilpraktikern – wie uns – ist deshalb nicht nur ein individuelles Angebot, sondern ein Beitrag zu einer gesundheitsbewussteren und selbstbestimmteren Gesellschaft.
Denn, Gesundheit bedeutet mehr als Symptomfreiheit – sie bedeutet: Körper, Geist und Seele im Einklang zu haben.